Wirtschaftsstrafrecht Dresden | Mandanten
Formulare, Merkblätter, Checklisten
Auf dieser Seite stehen Ihnen die wichtigsten Formulare, Merkblätter und Checklisten aktualisiert zum Download im PDF bereit. Reichen Sie diese gern bereits mit Ihrer Anfrage ein oder bringen Sie sie zum Termin mit in die Kanzlei. Alle Angaben unterliegen dabei nach § 43a Abs. 2 BRAO strengster anwaltlicher Verschwiegenheit.
Verteidigervollmacht
- Diese sollte sich zumindest bei den Akten befinden.
Merkblatt über die Rechte des Beschuldigten
- Als Beschuldigter in einem Strafverfahren haben Sie Rechte, allen voran das Recht, sich nicht selbst zu belasten (nemo tenetur se ipsum accusare) und einen Anwalt zu kontaktieren.
Checkliste Durchsuchung
- Damit Sie im Falle einer Durchsuchung bestens vorbereitet sind und keine Fehler machen.
Mandantenaufnahmebogen
- Wie sind Sie zu erreichen? Wohin können Fremdgelder und nicht verbrauchte Vorschüsse überwiesen werden?
Mandatsbedingungen
- Diese sollten vorab geklärt sein.
Merkblatt Datenschutz
- Damit Ihre Daten nicht nur sicher sind, sondern Sie auch darüber Bescheid wissen, wie mit diesen umgegangen wird.
Erklärung zum Widerrufsrecht
- Selbstverständlich steht Ihnen ein zweiwöchiges Widerrufsrecht zu.
Merkblatt Verfassungsbeschwerde (BVerfG)
- Wenn Sie darüber nachdenken, vor das Bundesverfassungsgericht zu ziehen, finden Sie hier einige wichtige Punkte für Sie zusammengestellt.
Transparenz:
Rechtsanwalt Michael van Eckert steht seinen von der ersten Anfrage bis zur vollständigen Beendigung des Mandats als verlässlicher Ansprechpartner sicher zur Seite.
Damit die Arbeit am Mandat von Anfang an Spaß macht, erfolgt anwaltliches Tätigwerden nach außen – von Eilfällen abgesehen – in aller Regel erst mit Eingang des vereinbarten Kostenvorschusses (§ 9 RVG). Im Falle eines Widerrufs durch den Mandanten wird dieser umgehend zurückerstattet und nur wenn vorher ausdrücklich so vereinbart, unter Einbehalt einer entsprechenden Sicherheit für bereits geleistete Tätigkeiten an den Mandanten ausgekehrt.
Dies hat sich als praktikabel wie zielsicher erwiesen, um bestehende Unsicherheiten auf der Mandantenseite bestmöglich abzufedern und zugleich eine qualitativ hochwertige und unabhängige anwaltliche Beratung und Verteidigung zu gewährleisten.
Tel: +49 (0) 351 – 309 345 70
Fax: +49 (0) 351 – 309 345 71
E-Mail: info@ve-strafrecht.de
Signal: +49 (0) 151 70115882
Haftung:
* Weder durch das Lesen von Inhalten noch durch den Download oder sonstige Nutzungsweisen der zur Verfügung gestellten Informationen kommt ein Mandatsverhältnis zustande oder besteht eine Haftung aus Rat oder Auskunft. Die Haftung wird ausgeschlossen, soweit es sich nicht um vorsätzliche oder grob fahrlässige Falschinformationen handelt. Zudem wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass unverschlüsselte Kommunikation via E-Mail unsicher ist.
Es findet daher keine Haftung für übermittelte Mitteilungen, insbesondere zur Fristwahrung statt. Ein Mandatsverhältnis kommt erst durch Annahmeerklärung des Rechtsanwalts zustande. Vor Mandatsannahme geleistete Vorschüsse werden bei Ablehnung des Mandats unverzüglich zurückerstattet.
Bei unverschlüsselter Erstübermittlung von E-Mails wird das Einverständnis zur unverschlüsselten Kommunikation unterstellt.
Rechtsanwaltskanzlei Michael van Eckert | Kanzlei für Strafrecht Dresden
Förstereistraße 25
01099 Dresden
Tel: +49 (0) 351 – 309 345 70
Fax: +49 (0) 351 – 309 345 71
E-Mail: info@ve-strafrecht.de
Signal: +49 (0) 151 70115882